... newer stories
Dienstag, 9. Februar 2016
worum es geht: kommunikation
alles roger
vert, 15:51h
ich habe ihn aus dem fernsehen, in einem alter als ich grad zu verstand kam.
ich war fasziniert vom irrlichternden verstand, von der inneren ruhe, von der unarroganten souveränität, mit der er seine gespräche führte, von der freundlichen spitzfindigkeit, der genauigkeit in der beobachtung und der pudelentkernung. grade diese aufrechte neugier, mit der er sich offen und kopfüber in geschmähte formate warf, diese fröhliche unbotmäßigkeit im dienst trug ihn auch durch radio, roman, sachbuch, reportage, theater, film uswusf.
völlig unerklärlich, dass er dabei noch leere tage hatte. aber erklärlich, warum er sie liebte.
(...und bei 29.15min ist vllt auch was für herrn kid dabei;-)
wie ich diese nuschelnden sloterdijkiaden hasse, die für gewöhnlich das bildungsbürgertum in ihrer distinktion produziert. dieses wort und bild gewordene nach-unten-treten, den antiproletarischen schutzwall, errichtet aus dünkel und ressentiment. und dann sehe ich jemanden mit charlotte roche und ferris mc "wahrheit oder pflicht" spielen und sich sichtbar mühen, nicht allzu neidisch zu sein, dass er nicht selber auf das format gekommen ist (Teil 2, 3, 4). eine lichtgestalt aus der braun'schen röhre.
und jemand, der mir den titel dieses beitrags zumindest vergeben hätte... (na, wer hat gestöhnt am anfang? also mindestens so, als erlitte man existenziell transzendentale obdachlosigkeit?;-)
ich behaupte, die meisten, die ihn jemals auf einem der vielen kanäle wahrnahmen, haben ihren willemsen-moment. bewahren sie ihn.
die sendezeit ist jetzt leider vorbei.
ich war fasziniert vom irrlichternden verstand, von der inneren ruhe, von der unarroganten souveränität, mit der er seine gespräche führte, von der freundlichen spitzfindigkeit, der genauigkeit in der beobachtung und der pudelentkernung. grade diese aufrechte neugier, mit der er sich offen und kopfüber in geschmähte formate warf, diese fröhliche unbotmäßigkeit im dienst trug ihn auch durch radio, roman, sachbuch, reportage, theater, film uswusf.
völlig unerklärlich, dass er dabei noch leere tage hatte. aber erklärlich, warum er sie liebte.
Inbegriff von Glück für mich: ein leerer Tag. Ein Tag an dem ich niemanden anrufen muss, an dem ich keine Post beantworten muss, keinen Auftritt habe, verwahrlose, langsam meinen Bart wachsen höre, das ist gut. Die Bäume rauschen, die Musik.
(...und bei 29.15min ist vllt auch was für herrn kid dabei;-)
wie ich diese nuschelnden sloterdijkiaden hasse, die für gewöhnlich das bildungsbürgertum in ihrer distinktion produziert. dieses wort und bild gewordene nach-unten-treten, den antiproletarischen schutzwall, errichtet aus dünkel und ressentiment. und dann sehe ich jemanden mit charlotte roche und ferris mc "wahrheit oder pflicht" spielen und sich sichtbar mühen, nicht allzu neidisch zu sein, dass er nicht selber auf das format gekommen ist (Teil 2, 3, 4). eine lichtgestalt aus der braun'schen röhre.
und jemand, der mir den titel dieses beitrags zumindest vergeben hätte... (na, wer hat gestöhnt am anfang? also mindestens so, als erlitte man existenziell transzendentale obdachlosigkeit?;-)
ich behaupte, die meisten, die ihn jemals auf einem der vielen kanäle wahrnahmen, haben ihren willemsen-moment. bewahren sie ihn.
die sendezeit ist jetzt leider vorbei.
... link (16 Kommentare) 2231x ... comment
Donnerstag, 14. Januar 2016
worum es geht: musik
little wonders
vert, 19:18h
mir ist gestern aufgefallen, dass ich fast auf den letzten bühnenauftritt david bowies gekommen bin. die karte fürs hurricane 2004 steckte nur bei nem freund in der tasche und der konnte dann erst am samstag und... können wir nicht darüber reden, ja?
scheiß auf ziggystardust und das ganze progressive drogengedudel aus den siebzigerachtzigern. das ist schon alles super und so, aber ich kann ja leider acts nicht hören, wo man sich erst über zwanzig jahre musikgeschichte belehren lassen muss ("also wenn du das frühwerk nicht kennst, dann kannst du das gar nicht verstehen!"). und dass der fidele mittfünfziger dann ende der neunziger einfach mal ein elektrobrett auspackte mit völlig zeitgemäßer poprockmusik fand ich schon bemerkenswert. mit dem earthling bin ich eingestiegen. den hätte ich wirklich gerne gesehen, der freund und ich haben eigentlich keinen kontakt mehr.
scheiß auf ziggystardust und das ganze progressive drogengedudel aus den siebzigerachtzigern. das ist schon alles super und so, aber ich kann ja leider acts nicht hören, wo man sich erst über zwanzig jahre musikgeschichte belehren lassen muss ("also wenn du das frühwerk nicht kennst, dann kannst du das gar nicht verstehen!"). und dass der fidele mittfünfziger dann ende der neunziger einfach mal ein elektrobrett auspackte mit völlig zeitgemäßer poprockmusik fand ich schon bemerkenswert. mit dem earthling bin ich eingestiegen. den hätte ich wirklich gerne gesehen, der freund und ich haben eigentlich keinen kontakt mehr.
... link (7 Kommentare) 1532x ... comment
Sonntag, 25. Oktober 2015
worum es geht: leidige chronistenpflicht
shareconomy
vert, 16:37h
erkenntnis des wochenendes:
share economy is not for everyone.
(wie soll man so damit bloß geld verdienen?!:-)
share economy is not for everyone.
(wie soll man so damit bloß geld verdienen?!:-)
... link (1 Kommentar) 1250x ... comment
worum es geht: leidige chronistenpflicht
das kleine grüne buch des großen grünen vorsitzenden
vert, 04:03h
der genosse cut bedrängt mich seit jahren auf charmante weise, all die versehentlichen aphorismen oder knackigen albernheiten, die ich ab und zu mal raushaue doch bitte mal zu sammeln und eben in leder zu binden, als bloggrünen kalendersprüchealmanach für den hausgebrauch. das ist mittlerweile ein gar schwieriges unterfangen geworden, aber man kanns ja mal versuchen. dieser letztlich erweiterbare post wird wohl die letztgültige veröffentlichungsform sein. nix mit goldschnitt und ziegenledereinband.
ich fang mal einfach an mit der sammelei...
vorwort:
Ich soll nie wieder Nebenwiderspruch sagen,
bis die große Revolution kommt! (damit nicht in kürzester zeit die friedvollsten pazifistInnen zu, nunja, blutrünstigen amokläuferInnen mutieren)
die mischung macht's
reality kills the holodeckstar
diesen ganzen thread mit cut und gendertrouble
hobby: politik! das ist ganz billig. und kostet auch nicht viel.
westfalen4life: jetzt bloß nicht den kopf verlieren!
deutscher r&b: meistens voll schoiße!
keine weltherrschaft ohne irre lache.
sürien, konflikte schürien... [...] iran, uran, koran - ein mann, ein fnord!
supergau.ck; schöngegauckelt
ich fang mal einfach an mit der sammelei...
vorwort:
Ich soll nie wieder Nebenwiderspruch sagen,
bis die große Revolution kommt! (damit nicht in kürzester zeit die friedvollsten pazifistInnen zu, nunja, blutrünstigen amokläuferInnen mutieren)
die mischung macht's
reality kills the holodeckstar
diesen ganzen thread mit cut und gendertrouble
hobby: politik! das ist ganz billig. und kostet auch nicht viel.
westfalen4life: jetzt bloß nicht den kopf verlieren!
deutscher r&b: meistens voll schoiße!
keine weltherrschaft ohne irre lache.
sürien, konflikte schürien... [...] iran, uran, koran - ein mann, ein fnord!
supergau.ck; schöngegauckelt
... link (1 Kommentar) 1028x ... comment
Sonntag, 4. Oktober 2015
worum es geht: musik
murmeltiertage
vert, 02:55h
wie komm ich nur drauf?
yo, drei tage hintereinander irgendwie plötzlich mit nem bier in der hand aufm kiez gestanden und ein paar stunden später den immer gleichen weg mit dem rad nach hause geeumelt. allerdings jedesmal ~3 stunden früher... - das alter, obviously. schönes leben, trotz allem.
___
dies ist ein update zu "kontraste"
und
ein beitrag aus der serie hip/hop/rap
und
ein beitrag aus der kurzserie met afrikaans deur die jaar ;-)
yo, drei tage hintereinander irgendwie plötzlich mit nem bier in der hand aufm kiez gestanden und ein paar stunden später den immer gleichen weg mit dem rad nach hause geeumelt. allerdings jedesmal ~3 stunden früher... - das alter, obviously. schönes leben, trotz allem.
___
dies ist ein update zu "kontraste"
und
ein beitrag aus der serie hip/hop/rap
und
ein beitrag aus der kurzserie met afrikaans deur die jaar ;-)
... link (0 Kommentare) 1633x ... comment
Montag, 28. September 2015
worum es geht: leidige chronistenpflicht
blutmond
vert, 03:47h
grad festgestellt: ich bin offenbar nicht romantisch veranlagt.
stelle nach über 2 jahren in der wohnung fest, dass man vom balkon den mond gar nicht sehen kann.

(aber aus den wohnzimmerfenstern:-)
stelle nach über 2 jahren in der wohnung fest, dass man vom balkon den mond gar nicht sehen kann.

(aber aus den wohnzimmerfenstern:-)
... link (6 Kommentare) 1215x ... comment
... older stories