Dienstag, 4. Februar 2014
worum es geht: musik
beschäftigt
vert, 14:36h
... link (10 Kommentare) 2072x ... comment
Montag, 14. Oktober 2013
worum es geht: musik
schongsong [zaz / stromae, f]
vert, 15:20h
wer hätte vor fünf jahren gedacht, dass eine hippiesque barfußtänzerin und ein belgier mit sichtbarem arrière-plan de migration den französischen chanson ins 21. jahrhundert führen würden?
beide haben ihre hits schon gehabt (zaz: je veux, stromae: alors on danse), aber erst jetzt ist klar, dass sie wohl bleiben werden. besonders der letztere mit seinem lakonisch depressiven unterton hat es mir schwer angetan, er ist musikalisch weiter aufgestellt (und gefällt mir mit seinem house-einschlag naturgemäß wohl deshalb grad so gut).
desweiteren kann ich vermelden, dass ich mich nach zwanzig jahren mit suprême ntm halbwegs versöhnt habe. zumindest mit ihrem letzten album von 98.
und ärsenik sind die lispelnden stieber twins auf französisch. nu isses raus.
beide haben ihre hits schon gehabt (zaz: je veux, stromae: alors on danse), aber erst jetzt ist klar, dass sie wohl bleiben werden. besonders der letztere mit seinem lakonisch depressiven unterton hat es mir schwer angetan, er ist musikalisch weiter aufgestellt (und gefällt mir mit seinem house-einschlag naturgemäß wohl deshalb grad so gut).
desweiteren kann ich vermelden, dass ich mich nach zwanzig jahren mit suprême ntm halbwegs versöhnt habe. zumindest mit ihrem letzten album von 98.
und ärsenik sind die lispelnden stieber twins auf französisch. nu isses raus.
... link (2 Kommentare) 1054x ... comment
Montag, 8. Juli 2013
worum es geht: musik
212 [azealia banks]
vert, 02:39h
herrschaften, ich bin ein bisschen verliebt. und das liegt jetzt nicht nur an der feschen oberbekleidung der dame.
endlich passiert da mal wieder was in diesem fetten behäbigen hiphop! machen sie nur so weiter, yung rapunxel.
dies ist ein update zu "ich kann das system nicht leiden!"
sowie
ein beitrag aus der serie hip/hop/rap
endlich passiert da mal wieder was in diesem fetten behäbigen hiphop! machen sie nur so weiter, yung rapunxel.
dies ist ein update zu "ich kann das system nicht leiden!"
sowie
ein beitrag aus der serie hip/hop/rap
... link (4 Kommentare) 1421x ... comment
Dienstag, 14. Mai 2013
worum es geht: musik
Commander auf Brücke!
vert, 21:29h
... link (2 Kommentare) 995x ... comment
Montag, 22. April 2013
worum es geht: musik
ich gehe tagsüber lohnabhängiger erwerbsarbeit nach
vert, 03:39h
und hänge abends sehr manchmal in clubs ab.
und jetzt raten sie mal, wen ich da getroffen habe.
alles in allem doch ein recht gelungener abend.
wenn sie genau hinsehen, testet etwas weiter hinten im bild gerade herr tjarks für die grünen deren neue pappplakate.
... link (3 Kommentare) 1046x ... comment
Donnerstag, 1. November 2012
worum es geht: musik
"enough is enough"... [chumbawamba, UK]
vert, 21:40h
...hieß es 1994, als chumbawamba zusammen mit credit to the nation "anarchy"anzettelte.
(können sie mal kaufen. ist kein einziges schlechtes lied drauf)
unerhört!
antifaschistischer pop!
ohne HATE! HATE! NO FUN! DESTROY!
immer etwas radikaler als ich, aber bigmouth strikes again gehört wohl zur britischen linksfolklore. unverdrossene kämpfer*innen pro bono, contra malum, dafür hab ich sie immer bewundert.
die gehören nicht nur zu meiner musikalischen, sondern auch zu meiner politischen sozialisation.
ein musikalisches wechselbalg war das, immer für eine überraschung gut. plötzlich spielten sie "english rebel songs" ein, erschufen mit "tubthumping" eine veritable fußball-mitgröhlhymne, würdigten peter greenaways "the cook, the thief, his whife and her lover" oder gingen einfach mal nur noch akustisch auf tour.
enough is enough haben sie jetzt gesagt, nach drei jahrzehnten subversiver musik, von denen ich sie fast zwei als eine meiner lieblingsbands bezeichnen möchte. dass ich nicht ohne mindestens einen song von ihnen auf der jeweils ultimativen urlaubskassette jemasl das land verlassen hätte, versteht sich ja wohl von selbst. nu is die jugend vorbei, schon wieder...
drei letzte konzerte, eins in norwegen, eins in leeds (klar) und jetzt raten sie mal, wer morgen nach berlin fährt. und ein tränchen verdrückt.
(müsste noch karten geben an der abendkasse. mir unerklärlich, eine freundin hat für uns schon vor monaten welche bestellt.)
und irgendwann erzähl ich mal die geschichte, wie ich mit alice nutter ein interview für meine schülerzeitung gemacht habe. oder wie die musik zum soundtrack für einen kleinen aufstand wurde - an deutschen hochschulen wohlgemerkt. oder wie ich halb blind nach düsseldorf gefahren bin, weil ich dort auf der gästeliste stand. ach.
(können sie mal kaufen. ist kein einziges schlechtes lied drauf)
unerhört!
antifaschistischer pop!
ohne HATE! HATE! NO FUN! DESTROY!
immer etwas radikaler als ich, aber bigmouth strikes again gehört wohl zur britischen linksfolklore. unverdrossene kämpfer*innen pro bono, contra malum, dafür hab ich sie immer bewundert.
die gehören nicht nur zu meiner musikalischen, sondern auch zu meiner politischen sozialisation.
ein musikalisches wechselbalg war das, immer für eine überraschung gut. plötzlich spielten sie "english rebel songs" ein, erschufen mit "tubthumping" eine veritable fußball-mitgröhlhymne, würdigten peter greenaways "the cook, the thief, his whife and her lover" oder gingen einfach mal nur noch akustisch auf tour.
enough is enough haben sie jetzt gesagt, nach drei jahrzehnten subversiver musik, von denen ich sie fast zwei als eine meiner lieblingsbands bezeichnen möchte. dass ich nicht ohne mindestens einen song von ihnen auf der jeweils ultimativen urlaubskassette jemasl das land verlassen hätte, versteht sich ja wohl von selbst. nu is die jugend vorbei, schon wieder...
drei letzte konzerte, eins in norwegen, eins in leeds (klar) und jetzt raten sie mal, wer morgen nach berlin fährt. und ein tränchen verdrückt.
(müsste noch karten geben an der abendkasse. mir unerklärlich, eine freundin hat für uns schon vor monaten welche bestellt.)
und irgendwann erzähl ich mal die geschichte, wie ich mit alice nutter ein interview für meine schülerzeitung gemacht habe. oder wie die musik zum soundtrack für einen kleinen aufstand wurde - an deutschen hochschulen wohlgemerkt. oder wie ich halb blind nach düsseldorf gefahren bin, weil ich dort auf der gästeliste stand. ach.
... link (9 Kommentare) 4792x ... comment
Freitag, 1. Juni 2012
worum es geht: musik
indochine - j'ai demandé á la lune
vert, 02:32h
sommersmashhit
dies ist ein update zu "sommerzeit"
und
ein beitrag aus der serie sommer/hit
... link (7 Kommentare) 1229x ... comment
Donnerstag, 4. August 2011
worum es geht: musik
hip/hop: sommerzeit [zweigstelle, d]
vert, 12:02h
so, herrschaften, es ist sommerzeit!
und zeit, mal eine neue serie aus dem hut zu zaubern. nämlich "sommer/hit". ein paar der bisherigen musikalischen darbietungen hier auf diesem sender waren das ja auch schon, man musste sie nur mal zusammensortieren....
hier ein besonders schönes exemplar, gerade weil deine mudda auch drin vorkommt.
mehr infos zu den beiden "mundharmonikern" in ihrem baumstudio.
wie ich da jetzt grad so drauf komme? der ilnonno ist schuld. man muss schließlich nicht immer weit weg fahren um etwas spaß zu haben. speziell zur sommerzeit.
dies ist ein update zu "draußen nur pferde"
und
ein beitrag aus der serie sommer/hit
sowie
ein beitrag aus der serie hip/hop/rap
und zeit, mal eine neue serie aus dem hut zu zaubern. nämlich "sommer/hit". ein paar der bisherigen musikalischen darbietungen hier auf diesem sender waren das ja auch schon, man musste sie nur mal zusammensortieren....
hier ein besonders schönes exemplar, gerade weil deine mudda auch drin vorkommt.
mehr infos zu den beiden "mundharmonikern" in ihrem baumstudio.
wie ich da jetzt grad so drauf komme? der ilnonno ist schuld. man muss schließlich nicht immer weit weg fahren um etwas spaß zu haben. speziell zur sommerzeit.
dies ist ein update zu "draußen nur pferde"
und
ein beitrag aus der serie sommer/hit
sowie
ein beitrag aus der serie hip/hop/rap
... link (8 Kommentare) 2461x ... comment
Mittwoch, 8. Juni 2011
worum es geht: musik
der verlorene sohn [gazelle, za]
vert, 12:40h
die hier?
oder doch die hier?
alles quatsch. wir wollen diese gazelle:
das stück liebe ich schon lange und es ist perfekt gegen nieselregen, grauen himmel, herabhängende mundwinkel und ausbleibenden sommer im allgemeinen. aufgenommen auf der farm seiner eltern, hat der umtriebige verlore seun seinen eigenen frieden gemacht mit dem für mich gelegentlich nicht ganz leicht zu verstehenden land.
das ganze gazelle-projekt bereitet mir freude und hat gelegentlich für eine elektropop-combo einen erstaunlichen tiefgang - die aktion auf der messe in basel ist geradezu herzerfrischend bösartig.
dies ist ein update zu "böser bub"
und
ein beitrag aus der serie sommer/hit
sowie
ein beitrag aus der kurzserie met afrikaans deur die jaar ;-)
oder doch die hier?
alles quatsch. wir wollen diese gazelle:
das stück liebe ich schon lange und es ist perfekt gegen nieselregen, grauen himmel, herabhängende mundwinkel und ausbleibenden sommer im allgemeinen. aufgenommen auf der farm seiner eltern, hat der umtriebige verlore seun seinen eigenen frieden gemacht mit dem für mich gelegentlich nicht ganz leicht zu verstehenden land.
das ganze gazelle-projekt bereitet mir freude und hat gelegentlich für eine elektropop-combo einen erstaunlichen tiefgang - die aktion auf der messe in basel ist geradezu herzerfrischend bösartig.
dies ist ein update zu "böser bub"
und
ein beitrag aus der serie sommer/hit
sowie
ein beitrag aus der kurzserie met afrikaans deur die jaar ;-)
... link (0 Kommentare) 1325x ... comment
Samstag, 28. Mai 2011
worum es geht: musik
first minute of a new day...
vert, 16:19h
dann mal gute reise, herr scott-heron.
danke für den hinweis.
dies ist ein update zu "me and the devil"
und im weitesten sinne
ein beitrag aus der serie hip/hop/rap
danke für den hinweis.
dies ist ein update zu "me and the devil"
und im weitesten sinne
ein beitrag aus der serie hip/hop/rap
... link (0 Kommentare) 1130x ... comment
... nächste Seite